Das AllWeatherBike
DIE KRITERIEN BEI DER ENTWICKLUNG
Gedacht als weitgehender Ersatz fürs Auto auf Kurz- und Pendlerstrecken standen folgende Kriterien ganz oben auf der Liste:
Echter Wetterschutz:
Auch ohne Radbekleidung bei praktisch jeder Witterung nutzbar. Extra hierfür erdacht:
Variabler Wetterschutz mit nur einem Handgriff!
Bequem im Alltag:
Bequemer Zustieg und Sitzposition für alltägliche Nutzung auch mit empfindlicher Kleidung:
So bleibt der Business-Dress in Form!
Platz für Gepäck:
Mindestens ein wettergeschützter Gepäckträger zum Transport von sensiblen Gütern:
Ob Laptop oder Nachwuchs, alles in trockenen Tüchern!
Um im Alltag zu bestehen, kann das AllWeatherBike aber noch viel mehr:
Radweg-tauglich:
Als Einspurfahrzeug nicht breiter als ein normales Bike und damit auf heutigen Radwegen nicht nur erlaubt, sondern ohne Einschränkung praktikabel nutzbar.
Einfach fahrbar:
Das AllWeatherBike fährt sich fast wie ein normales Bike, es ist ohne Eingewöhnungszeit ganz einfach nutzbar – eben wie ein Bike mit Rollo.
Beinahe wartungsfrei:
Größtmögliche Wartungsfreiheit durch kluge Auswahl und Integration aller relevanten Komponenten (Bosch, Gates, Shimano, Magura).
Höchste Reichweite:
Durch die mögliche Integration von bis zu 2 x 750 Wh Bosch Intube-Akkus sind Reichweiten von mehr als
100 Kilometern unter allen denkbaren Umständen gegeben.